Kontakt
Impressum
Datenschutz
Drucken
Navigation
Vorhaben
Alles wichtige auf einen Blick
Berufsorientierung
Berufserkundung
Praxis Arbeitswelt
Stärken und Kompetenzen
Berufswahl
Bewerbung
Ausbildungsstart
Berufswelt in der Uckermark
Ausbildungsbetriebe in der Region mit dem Siegel "Ausgezeichnete Berufsorientierung"
Landkarten "Ausbildungsbetriebe in der Uckermark"
Schwedt/Angermünde
Prenzlau
Templin
Standorte und Profile von Regionalen Oberstufenzentren
Karte interaktiver Lernorte
Kontakte der Akteure am Übergang Schule - Beruf
Termine
Weiterführende Links, APPs und Literatur
Alles wichtige auf einen Blick
Berufsorientierung
Berufserkundung
Praxis Arbeitswelt
Stärken und Kompetenzen
Berufswahl
Bewerbung
Ausbildungsstart
Berufswelt in der Uckermark
Ausbildungsbetriebe in der Region mit dem Siegel "Ausgezeichnete Berufsorientierung"
Landkarten "Ausbildungsbetriebe in der Uckermark"
Schwedt/Angermünde
Prenzlau
Templin
Standorte und Profile von Regionalen Oberstufenzentren
Good Practice
Schulkonzepte zur Berufsorientierung
Kooperation mit Unternehmen in der Berufsorientierung
Berücksichtigung von Schülerinnen und Schülern mit Spezifischem Bedarf
Kontakte der Akteure am Übergang Schule - Beruf
Termine
Weiterführende Links, APPs und Literatur
Alles wichtige auf einen Blick
Berufsorientierung
Berufserkundung
Praxis Arbeitswelt
Stärken und Kompetenzen
Berufswahl
Bewerbung
Ausbildungsstart
Berufswelt in der Uckermark
Ausbildungsbetriebe in der Region mit dem Siegel "Ausgezeichnete Berufsorientierung"
Landkarten "Ausbildungsbetriebe in der Uckermark"
Schwedt/Angermünde
Prenzlau
Templin
Standorte und Profile von Regionalen Oberstufenzentren
Good Practice
Schulkonzepte zur Berufsorientierung
Kooperation mit Unternehmen in der Berufsorientierung
Berücksichtigung von Schülerinnen und Schülern mit Spezifischem Bedarf
Kontakte der Akteure am Übergang Schule - Beruf
Termine
Weiterführende Links, APPs und Literatur
Alles wichtige auf einen Blick
Navigation
Startseite
— Vorhaben
Für Jugendliche
— Alles wichtige auf einen Blick
— Berufsorientierung
—— Berufserkundung
—— Praxis Arbeitswelt
—— Stärken und Kompetenzen
—— Berufswahl
—— Bewerbung
—— Ausbildungsstart
— Berufswelt in der Uckermark
—— Ausbildungsbetriebe in der Region mit dem Siegel "Ausgezeichnete Berufsorientierung"
—— Landkarten "Ausbildungsbetriebe in der Uckermark"
——— Schwedt/Angermünde
——— Prenzlau
——— Templin
—— Standorte und Profile von Regionalen Oberstufenzentren
—— Karte interaktiver Lernorte
— Kontakte der Akteure am Übergang Schule - Beruf
— Termine
— Weiterführende Links, APPs und Literatur
Für Schulen
— Alles wichtige auf einen Blick
— Berufsorientierung
—— Berufserkundung
—— Praxis Arbeitswelt
—— Stärken und Kompetenzen
—— Berufswahl
—— Bewerbung
—— Ausbildungsstart
— Berufswelt in der Uckermark
—— Ausbildungsbetriebe in der Region mit dem Siegel "Ausgezeichnete Berufsorientierung"
—— Landkarten "Ausbildungsbetriebe in der Uckermark"
——— Schwedt/Angermünde
——— Prenzlau
——— Templin
—— Standorte und Profile von Regionalen Oberstufenzentren
— Good Practice
—— Schulkonzepte zur Berufsorientierung
—— Kooperation mit Unternehmen in der Berufsorientierung
—— Berücksichtigung von Schülerinnen und Schülern mit Spezifischem Bedarf
— Kontakte der Akteure am Übergang Schule - Beruf
— Termine
— Weiterführende Links, APPs und Literatur
Für Eltern
— Alles wichtige auf einen Blick
— Berufsorientierung
—— Berufserkundung
—— Praxis Arbeitswelt
—— Stärken und Kompetenzen
—— Berufswahl
—— Bewerbung
—— Ausbildungsstart
— Berufswelt in der Uckermark
—— Ausbildungsbetriebe in der Region mit dem Siegel "Ausgezeichnete Berufsorientierung"
—— Landkarten "Ausbildungsbetriebe in der Uckermark"
——— Schwedt/Angermünde
——— Prenzlau
——— Templin
—— Standorte und Profile von Regionalen Oberstufenzentren
— Good Practice
—— Schulkonzepte zur Berufsorientierung
—— Kooperation mit Unternehmen in der Berufsorientierung
—— Berücksichtigung von Schülerinnen und Schülern mit Spezifischem Bedarf
— Kontakte der Akteure am Übergang Schule - Beruf
— Termine
— Weiterführende Links, APPs und Literatur
Außerschulische Lernorte
— Alles wichtige auf einen Blick
Imagefilm
Vorhaben im Landkreis UCKERMARK
Aktuelles
Bedeutung Eltern für Berufsorientierung
Eltern im Prozess der Berufsorientierung ihrer Kinder
Eltern und Berufsorientierung
Bericht der Süddeutschen Zeitung zum Thema: Eltern und Berufsorientierung
Wie geht es weiter nach der Schule?
Arbeitsmaterial Berufswahlplan
Nach dem 10. Schuljahr
Rechtliche Informationen
Klare Sache - Jugend- und Kinderarbeitsschutzverordnung
Ausbildung und Beruf "Rechte und Pflichten während der Berufsausbildung"
Förderungen und Unterstützungen
Ausbildung in Teilzeit - ein Gewinn für alle
Flyer: Finanzielle Unterstützung im
Land Brandenburg
Broschüre: Bundesagentur für Arbeit "Ausbildungsbegleitende Hilfen (abH)"
Links: Förderungen und Unterstützungen
Berufswelt in der Uckermark
Karten ansehen
Ganzjährige Terminübersicht
Previous Year
Previous Month
Next Year
Next Month
Juni 2023
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
AZUBI-Karte
Anträge und weitere Infos zur AZUBI-Karte.
Weitere Informationen
Links Ausbildung und Praktikum
Ausbildung
jobboerse.arbeitsagentur.de
http://www.ihk-lehrstellenboerse.de/
www.fachkraefteportal-brandenburg.de
www.ausbildungsstellen.de
www.mach-es-in-brandenburg.de
www.azubi-ostbrandenburg.de
Praktikum
www.praktikum-barnim-uckermark.de
jobboerse.arbeitsagentur.de
www.ihk-lehrstellenboerse.de
www.azubi-ostbrandenburg.de
Info Ausbildung und Studium
Informationen zur dualen Ausbildung
www.azubiyo.de
Informationen zum dualen Studium
www.wegweiser-duales-studium.de
www.ausbildung-plus.de
www.duales-studium-brandenburg.de
Informationen zum Hochschulstudium
www.hochschulkompass.de
www.hnee.de
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Drucken
Scroll