Navigation

Alles wichtige auf einem Blick

Mittels außerschulischer Lernorte werden allen Kindern und Jugendlichen die gleichen Möglichkeiten praxis- und berufsorientierten Lernens außerhalb der Schule angeboten. Außerschulische Lernorte unterstützen mit unterschiedlichen Methoden, Anregungen und Projekten die Förderung des praxisorientierten Lernens und tragen somit zur Stärkung von fachlicher und sozialer Kompetenz von Kindern und Jugendlichen bei. An den Lernorten werden zielgruppenspezifisch - für Grundschulen, Schulen der Sekundarstufe I und II sowie berufliche Schulen - ergänzende Unterrichtsangebote entwickelt.

Diese Unterrichtsangebote werden in unterschiedlichen Formen z. B. für Exkursionen, Vorträgen, Aktionstage, als ergänzende Unterrichtsmaterialien etc. für Projekttage vorgehalten. Interessierte Lehrerinnen und Lehrer können auf einem Blick die Angebote aller außerschulischen Lernorte erfassen. Die spezifisch auf die Lernorte abgestimmten Aufgaben können von den Lehrkräften genutzt werden, um sie in die Unterrichtsplanung einzubauen und sie an den Praktikumstagen von den Schülerinnen und Schülern in den Einrichtungen bearbeiten zu lassen. 

Übersicht der Außerschulischen Lernorte

Besucher- & Informationszentrum Geopark
Besucher- & Informationszentrum Geopark
Mehr erfahren
Dominikanerkloster Prenzlau
Dominikanerkloster Prenzlau
Mehr erfahren
Eisenbahnmuseum Gramzow
Eisenbahnmuseum Gramzow
Mehr erfahren
Glashütte Annenwalde
Glashütte Annenwalde
Mehr erfahren
Jüdisches Museum Schwedt
Jüdisches Museum Schwedt
Mehr erfahren
Mahlsteinmuseum Neu Kleinow
Mahlsteinmuseum Neu Kleinow
Mehr erfahren
Stadtmuseum Schwedt/Oder
Stadtmuseum Schwedt/Oder
Mehr erfahren
Stadtmuseum Templin
Stadtmuseum Templin
Mehr erfahren
Tabakmuseum Vierraden
Tabakmuseum Vierraden
Mehr erfahren