Mittels außerschulischer Lernorte werden allen Kindern und Jugendlichen die gleichen Möglichkeiten praxis- und berufsorientierten Lernens außerhalb der Schule angeboten. Außerschulische Lernorte unterstützen mit unterschiedlichen Methoden, Anregungen und Projekten die Förderung des praxisorientierten Lernens und tragen somit zur Stärkung von fachlicher und sozialer Kompetenz von Kindern und Jugendlichen bei. An den Lernorten werden zielgruppenspezifisch - für Grundschulen, Schulen der Sekundarstufe I und II sowie berufliche Schulen - ergänzende Unterrichtsangebote entwickelt.
Diese Unterrichtsangebote werden in unterschiedlichen Formen z. B. für Exkursionen, Vorträgen, Aktionstage, als ergänzende Unterrichtsmaterialien etc. für Projekttage vorgehalten. Interessierte Lehrerinnen und Lehrer können auf einem Blick die Angebote aller außerschulischen Lernorte erfassen. Die spezifisch auf die Lernorte abgestimmten Aufgaben können von den Lehrkräften genutzt werden, um sie in die Unterrichtsplanung einzubauen und sie an den Praktikumstagen von den Schülerinnen und Schülern in den Einrichtungen bearbeiten zu lassen.
BESUCHER- & INFORMATIONSZENTRUM GEOPARK Anreise PER AUTO/MIT DEN ÖFFNELICHEN: Autobahn: A11, Abfahrt Joachimsthal in Richtung Angermünde Bus: Linie 920 der...
Mehr erfahrenDominikanerkloster Prenzlau Anreise PER AUTO/MIT DEN ÖFFNELICHEN: Autobahn: A11 Berliner Ring - Polen, Ausfahrt Gramzow/Prenzlau A20 Lübeck, Ausfahrt Prenzlau Ost...
Mehr erfahrenEisenbahnmuseum Gramzow Anfahrt BUS: von Angermünde: Linienbus 450 von Schwedt: Linienbus 403 von Prenzlau: Linienbus 403 ansonsten individuelle Anreise Kosten...
Mehr erfahrenGlashütte Annenwalde Anreise PER AUTO/MIT DEN ÖFFNELICHEN: Mit Bahn & Bus: Mit der Bahn bis Templin, Hbf. – weiter mit...
Mehr erfahrenJüdisches Museum mit Ritualbad Schwedt/Oder Anreise PER AUTO/MIT DEN ÖFFNELICHEN: Autobahn: A11 Berliner Ring Richtung Lübeck/Stettin – Ausfahrt Joachimsthal A...
Mehr erfahrenMahlsteinmuseum Neu Kleinow Anreise PER AUTO/MIT DEN ÖFFETELICHEN/MIT DEM FAHRRAD: Mit der Bahn: bis Prenzlau, weiter mit dem Bus 432...
Mehr erfahrenStadtmuseum Schwedt/Oder Anreise PER AUTO/MIT DEN ÖFFNELICHEN: Autobahn: A11 Berliner Ring Richtung Lübeck/Stettin – Ausfahrt Joachimsthal A 20 Lübeck, Richtung...
Mehr erfahrenMuseum für Stadtgeschichte Templin - Jugendhaus Villa 2.0 Anfahrt BUS: von Berlin: RB12 oder auf der B 109 von Eberswalde:...
Mehr erfahrenTabakmuseum Vierraden Anreise PER AUTO/MIT DEN ÖFFNELICHEN: Autobahn: A11 Berliner Ring Richtung Lübeck/Stettin – Ausfahrt Joachimsthal A 20 Lübeck, Richtung...
Mehr erfahren